Turn- und Sportgemeinschaft Biersdorf
Die Turn- und Sportgemeinschaft Biersdorf (TSG) freut sich über wachsende Mitgliederzahlen. Um das Angebot entsprechend zu erweitern plante der Verein den Anbau einer Gymnastikhalle mit Umkleideräumen und Duschen für Männer und Frauen an eine bestehende Sportschule. In den Räumen des TSG war bislang außerdem eine Physiopraxis untergebracht. Diese sollte nun in einem eigenen Gebäude untergebracht werden. Wir haben die komplette Elektro-, Sanitär- und Heizungsinstallation in beiden Gebäuden realisiert.
Hier eine Auswahl aus dem Bauprojekt:
Sanitäranlagen
In der Physiopraxis musste vor allem die einfache Nutzung der Sanitäranlagen möglich sein. Gemeinsam mit unserem Kunden entschieden wir uns daher für spezielle, berührungslose Armaturen mit optisch ansprechenden Marmorwaschbecken.
Elektroinstallation
In der Gymnastikhalle war bei der Elektroinstallation vor allem die Fenstersteuerung zu beachten. Wie in solchen Hallen üblich, sind die Fenster sehr hoch oben angebracht. Wir haben der TSG zu einer elektrischen Fenstersteuerung mit geringem Wartungsaufwand geraten.
Die Beleuchtung in der Gymnastikhalle übernehmen leistungsstarke und energiesparende LED-Leuchtmittel mit hoher Lebensdauer.
Bei der Physiopraxis hatten wir die Vorgabe, im Eingangsbereich ansprechende aber für die Wintermonate eine ausreichend helle Beleuchtung zur Verfügung zu installieren. Auch hier haben wir zu LED-Leuchtmitteln geraten, und die Beleuchtung vor allem auf den Gehweg gelenkt.
Heizungsinstallation
Nach eingehender Beratung haben wir uns mit dem Kunden TSG gemeinsam darauf geeinigt, beide Gebäude mit einer einzigen Heizung im Wärmeverbund zu beheizen. Um ganzjährig ein angenehmes Raumklima in der Physiopraxis zu gewährleisten, fiel die Wahl auf eine Fußbodenheizung. In den Sanitärräumen und in der Gymnastikhalle kommen jedoch Heizkörpern zum Einsatz. Der spezielle Holzfußboden der Gymnastikhalle lässt den Einsatz einer Fußbodenheizung nicht zu.
Nachdem wir den genauen Bedarf errechnet hatten, rieten wir zum Einbau eines Ölbrennwertkessel in Kombination mit einer Luft/Wasser Wärmepumpe. Das System arbeitet so effizient, dass die Wärmepumpe den gesamten Gebäudekomplex mit über 600 m² allein beheizen kann. Für den Fall extremer Außentemperaturen kann auf die bereitstehende Ölheizung zurückgegriffen werden.
Kundenstimme:
„Für uns als Verein war vor allem die kompetente Beratung der Erwin Schneider KG wichtig. Die Mitarbeiter sind auf alle speziellen Wünsche und Anforderungen eingegangen. Mit dem Verlauf und dem Ergebnis des Umbaus sind wir sehr zufrieden. Die moderne und kosteneffiziente Heizungsanlage, die den Betrieb unserer Ölheizung so gut wie überflüssig macht, freut uns besonders.“
Albert Jung, Vorsitzender des TSG Biersdorf e. V.
Sie haben Fragen? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.